コメント

  1. Durch die Überproduktion dieses Hormons nehmen die langen Röhrenknochen bei Kindern immer
    weiter an Länge zu, dies kann zu Großwuchs mit Körpergrößen von zwei Metern oder mehr führen. Bei
    einer Überproduktion des Wachstumshormons kann es auch zur Vergröberung der Gesichtszüge,
    verzögerter Pubertät und Kopfschmerzen kommen. Eine HGH-Überproduktion führt im Kindes- und Jugendalter zu einem Hochwuchs, im Erwachsenenalter hingegen zu komplett anderen Störungen, da das
    Längenwachstum der Knochen abgeschlossen ist. Der beste Weg, seine HGH-Werte zu erhöhen, ist die Einhaltung einer guten Schlafhygiene, um regelmäßig ausreichend gut und erholsam zu schlafen. Für die meisten Erwachsenen bedeutet das einen ununterbrochenen Schlaf für
    7 bis 9 Stunden pro Nacht.
    Auch hier lässt sich die Diagnose nur mithilfe von Funktionstests stellen und nicht anhand einer
    einzelnen HGH-Bestimmung. So beobachtet man bei Männern sechs bis acht Wachstumshormon-Pulse innerhalb von 24
    Stunden. Bei Frauen wird das Hormon dagegen unregelmässig freigesetzt und
    zudem in grösseren “Portionen” (vermutlich wegen des
    grösseren Einflusses von Östrogenen). Wann eine Messung des Wachstumshormonspiegels notwendig und
    wie hoch der Normwert ist, lesen Sie in unserem Beitrag Wachstumshormon. So können zum Beispiel Unterzucker
    (Hypoglykämie), Schilddrüsenhormone, Östrogene, Dopamin, Endorphine („Glückshormone”) und Stress die Ausschüttung von Wachstumshormon fördern. Somatropin (STH) wird besonders in der Nacht ausgeschüttet, und zwar in den Tiefschlafphasen. Tagsüber schwankt die Sekretion von Somatropin in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren.
    Idealerweile sollte man deshalb weitgehend auf Zucker verzichten und stattdessen auf natürliche Süße wie Datteln, Bananen oder Rosinen greifen. Diese haben eineVielzahl an wichtigen Nährstoffen und viele Ballaststoffe welche die Verdauung fördern und sich positiv den Insulin Spiegel auswirken. Das hat wiederum zur Folge, dass die Produktion von Wachstumshormonen gestoppt wird bis der Blutzucker bzw. Zudem wirken sich diese nicht nur negativ auf unsere Produktion auf Wachstumshormone aus sondern sind schädlich für unsere allgemeine Gesundheit.
    Obwohl ausreichend Wachstumshormon vorhanden ist, setzt das Längenwachstum nicht ein – Betroffene bleiben auffällig klein. Er tritt auf, wenn die Hypophyse in der Kindheit oder Jugend zu viel GH produziert, bevor sich die Wachstumsplatten geschlossen haben. Dies führt zu einem übermäßigen Größenwachstum und anderen Symptomen, die denen der Akromegalie ähneln. Mehr über die Ursachen eines Mangels an Somatotropin und seine Auswirkungen auf den Körper, lesen Sie in unserem Beitrag Wachstumshormonmangel. Erhöhte Werte weisen auf Erkrankungen der Hypophyse hin, die zu einer unkontrollierten vermehrten Ausschüttung des Hormons führen. Dabei handelt es sich um eine chronisch fortschreitende Erkrankung, bei der sich bestimmte Körperteile anormal vergrößern. Auswirkungen der verminderten Hypophysenfunktion können im Kindesalter Wachstumsstörungen, Minderwuchs bzw.
    Darüber hinaus spielt, wie bereits angesprochen, der Schlaf eine entscheidende Bedeutung im Bezug auf die Wachstumshormonausschüttung. Wissenschaftler fanden diesbezüglich heraus, dass Wachstumshormone wie HGH insbesondere während der Tiefschlafphase in besonders großen Mengen ausgeschüttet werden. Zwecks der Optimierung des Hormonspiegels ist es also zwingend erforderlich die Tiefschlafphase ersten, nicht zu stören und zweitens, so lange wie möglich zu gestalten. Je nach Organismus sind zu diesem Zweck sieben bis neun Stunden Schlaf pro Tag erforderlich. Wie bei Erwachsenen wird synthetisches Somatotropin bei Somatotropinmangel im Körper, genetischen und chromosomalen Erkrankungen, extremem Gewichtsverlust usw. Wachstumshormonpräparate können auch das Knochengewebe wirksam stärken, die Muskelmasse erhöhen und die Fettmenge im Körper verringern Körper. Hgh-Nebenwirkungen treten in der Regel nur bei Überdosierung oder nach einer Langzeittherapie auf.
    Um einen echten Nutzen zu erzielen, sind 16 Wochen im Allgemeinen die minimale Zeit, die Sie mit HGH ergänzen möchten, wobei 6 Monate weitaus optimaler sind. Während dies teuer sein kann, bedenken Sie dies; Die Wirkungen des menschlichen Wachstumshormons sind weitgehend dauerhaft, und das ist erwähnenswert. Da es eine so hohe Sicherheitsbewertung besitzt, kann menschliches Wachstumshormon unbegrenzt verwendet werden.
    IGF 1 ist ein wesentlicher Faktor zur Steuerung des Zellwachstums, zudem verfügt IGF 1 über unterschiedliche Wirkungen. Das Wachstumshormon (HGH, STH) wird im Hypophysenvorderlappen gebildet, nachts mehr als tags. Es wirkt jedoch überwiegend nicht direkt, sondern stimuliert in der Leber die Bildung von IGF-1 (Insulin like growth factor), das der wichtigste Vermittler der Wachstumshormonwirkungen ist.
    Damit verbessert sich auch die Wirksamkeit des körpereigenen Insulins, und die Fähigkeit, hohe Blutzuckerwerte regulieren zu können. Bei der fettabbauenden Wirkung des Wachstumshormons zeigen sich körperregionale Unterschiede. Das gefährliche Bauchfett, das durch das Wachstumshormon in die Peripherie transportiert wird, wird in Summe stärker abgebaut als das Unterhautfett. Der Wachstumshormon-Mangel des Erwachsenen ist seit etwa 15 Jahren ein definiertes und anerkanntes klinisches Krankheitsbild.
    Die Verbindung von Wachstumshormonen mit Anti-Aging-Eigenschaften hat das Interesse an der Verwendung zusätzlicher Hormonen geweckt, um den Körper jung zu halten. Der Markt wuchs, um die Nachfrage mit einer Fülle von Produkten, Nahrungsergänzungsmitteln, Cremes und Pillen schnell zu decken. Die Wirksamkeit vieler dieser Substanzen ist jedoch umstritten, neben dem Umstand, dass sie häufig nicht zugelassen sind.
    Weber empfiehlt stattdessen, den HGH-Spiegel natürlich zu steigern – zum Beispiel durch Schlaf, Coaching und gesunde Ernährung. Das seien deutlich gesündere und natürliche Möglichkeiten, das Somatropin-Level zu steigern, so Weber. Danach nimmt die körpereigene Produktion mit steigendem Alter kontinuierlich ab. Die Hypophyse – eine etwa kirschkerngroße Drüse an der Schädelbasis – schüttet dabei unter anderem das Wachstumshormon HGH aus.

    References:

    https://gst.meu.edu.jo/

タイトルとURLをコピーしました